Wir hatten Besuch von Jara, die seid 2021 Kaleigh von uns hat, und ihrem Freund Josh, dessen Fellnase Mia heißt und rund 1 Jahr alt ist. Sie wünschen sich noch einen Hund dazu, der Kaleighs eher zurückhaltenes Wesen respektiert und für Mia ein Spielkamerad zum Toben werden könnte.
Das Kennenlernen der drei Fellnasen verlief super und alle haben die süße Luna sofort ins Herz geschlossen!
Nach Familienrat, drüber schlafen und Arbeitszeiten verändern, bzw. reduzieren und schließlich Urlaub nehmen, war es gestern so weit: Reno hat sich riesig gefreut als Melanie kam und es sah so aus, als hätte er ein bißchen geahnt, daß es heute was besonderes gibt…
Nach intensivem Kuscheln ließ er sich geduldig ein Geschirr anziehen und dann ging´s mit Macht Richtung Tor!
Und so ist Reno dieses Jahr der erste, der von der Schäferhundestation aus in ein neues Zuhause umziehen kann. Wir machen auch nach 18 Jahren weiter und geben wieder alles um möglichst vielen Fellnasen helfen zu können!
Nachdem Verena und Julian Cloe bei ihrem Besuch letzte Woche schon kennengelernt haben, und von ihrem ruhigen souveränen Wesen sehr angetan waren, sind sie heute nochmal mit Bärbel mit ihr draußen unterwegs gewesen und das hat den guten Eindruck bestätigt. Und so konnte auch Cloe in ihr eigenes Zuhause umziehen.
Auch Zuhause sind alle begeistert wie ruhig und souverän sie ist und wie problemlos alles klappt.
Nachdem Ibar letzte Woche schon sein neues Zuhause bekommen hat, war es gestern auch für Rockie soweit!
Rockie, der sich bisher wenig für Besucher interessiert hat, war fast die ganze Zeit präsent als Ruth gestern zu Besuch kam. Und jetzt hat er eine ganz goldige Schäfermischlings Omi als neue Partnerin, mit der er sich auf Anhieb gut verstanden hat.
Gestern haben wir uns nicht von Regen, Sturm und Kälte davon abhalten lassen, Rolandund Jrmgardaus der Schweiz zu empfangen, leider kam dabei das Fotografieren ein bisschen zu kurz.
Bei Roland möchte ich mich ganz herzlich für die mitgebrachte Spende bedanken, die er mit seiner Hundepension gesammelt hat!
Irmgard, die selber eine alteingesässene renomierte Schäferhundezucht in der Schweiz betreibt, hat die Gelegenheit genutzt, um mitzukommen und unsere Schäferhundestation mal kennenzulernen.
Außerdem ist ihr „Mann im Haus“, bei 5 Schäferhündinnen, vor einiger Zeit über die Regenbogenbrücke gegangen, und so war sie offen für einen freundlichen Rüden im mittleren Alter. Und da kam Ibar ins Spiel, der immer fröhliche freundliche Junge, der bisher bei Besuch nur im Hintergrund blieb oder gar nicht rauskam. Er war ständig bei Jrmgard und schmuste mit ihr und das war so offensichtlich gegenseitige Liebe, so daß er am späten Nachmittag auf der Fahrt in die Schweiz in sein neues Zuhause war.
Die Zusammenführung zu Hause mit den anderen Mädels war genauso friedlich und harmonisch, wie mit dem Mädel, das sie dabei hatte, und so hat wieder eine liebe Fellnase ein schönes Zuhause durch uns bekommen.
Irmgard, die selber eine alteingesässene renomierte Schäferhundezucht in der Schweiz betreibt, hat die Gelegenheit genutzt, um mitzukommen und unsere Schäferhundestation mal kennenzulernen. Außerdem ist ihr „Mann im Haus“, bei 5 Schäferhündinnen, vor einiger Zeit über die Regenbogenbrücke gegangen, und so war sie offen, für einen freundlichen Rüden im mittleren Alter. Und da kam Ibar ins Spiel, der immer fröhliche freundliche Junge, der bisher bei Besuch nur im Hintergrund blieb, oder garnicht rauskam, war ständig bei Jrmgard und schmuste mit ihr, und das war so offensichtlich gegenseitige Liebe, daß er am späten Nachmittag auf der Fahrt in die Schweiz in sein neues Zuhause war. Die Zusammenführung zu Hause mit den anderen Mädels war genauso friedlich und harmonisch, wie mit dem Mädel, das sie dabei hatte, und so hat wieder eine liebe Fellnase ein schönes Zuhause durch uns bekommen.